Eine Komposition, die Kochen und Wohnen elegant verbindet
Im Spiel mit supermattem Lack, natürlich warmem Holz und ausdrucksstarkem, zeitlosem Beton: Diese Küche verkörpert die Verschmelzung von Kochen und Wohnen zu einem ganzheitlich gedachten Lebensraum. Ausgewogene Materialkompositionen in harmonischem Schwarz-Weiß-Grau Dreiklang sowie horizontale und vertikale Linien punkten dabei als gestalterische Basis und bezeichnende Akzente gleichermaßen. Mittig präsent im Küchenraum ist ein freistehender, griffloser Inselblock in matt-weißer Lackierung platziert, der um einen großzügigen, in schwarzbraunem Eichenholz gehaltenen Sitzbereich erweitert ist.
Eine offene Raumplanung und klare architektonische Achsen prägen die strukturierte und großzügige Gesamtwirkung der Konzeption. Innerhalb des Küchen- und Wohnbereichs schafft die Gegenüberstellung der Materialien zwischen Hell und Dunkel mit einer neuen weißen Lackoberfläche, dunklem Eichenholz des Programms TOPOS und in Kombination mit sichtbarem Rohbeton einen zeitlosen und luxuriösen Kontrast. Als erweiterte Planungsoption findet eine neue Wangenlösung Verwendung, die auf Gehrung gearbeitet ist und so eine gestalterische Einheit mit bündigen Fronten bildet – ein innenarchitektonisch überzeugendes Detail in kubisch klarer Linienführung.
Die zeitlos gleichförmige Furnieroptik des Holzklassikers aus dem Programm TOPOS in tiefem Farbton unterstreicht die Hell-Dunkel Kontraste der Planung und steht ergänzend zum charakteristischen Look des modernen Betons, der sich im gesamten Wand- und Deckenbereich wiederfindet. Dem gegenüber bietet eine weiß lackierte, mehrtürige Schrankwand facettenreiche Stauraum-Möglichkeiten: Im geöffneten Zustand ein funktionaler Küchenbereich mit hochwertiger Holzverkleidung, geschlossen ein elegantes„Versteck“ für nützliche Kochutensilien im Lebensraum Küche.