Offen, großzügig und elegant: vorher und nachher im Vergleich
Bei diesem Projekt in Frankfurt-Sachsenhausen ging es dem Kundenpaar darum, die Küche als Schmuckkästchen harmonisch in die Wohnung einzufügen. Da die beiden gerne für Familie und Freunde kochen, sollte ein stilvoller und gemütlicher Raum entstehen, der großzügig und einladend wirkt.
Entscheidend für die Küchenplanung war die Auflösung der Eingangssituation. Vorher waren Küche und Flur durch eine Mauer abgetrennt. Daher bot die Küche wenig Platz für die Bewirtung der Gäste. Durch die neue Konzeption kommt nun der Flur zur Küche hinzu. Das öffnet den gesamten Bereich, schafft Platz für Gäste und bietet zugleich mehr Arbeitsfläche und Stauraum. Im Zentrum der Küche steht eine Kochinsel mit eingelassenem Kochfeld zur Vorbereitung der Speisen und als optischer Anker.
Da der vergrößerte Küchenraum in einem warmen Braunton gehalten ist, sollte sich die Küche farblich ins Ensemble einfügen. Die Wahl fiel auf ein Modell von LEICHT, das mit reduziertem Design und seinem markanten Blauton begeistert. Die Arbeitsflächen sowie die Regalfront mit integrierter LED-Beleuchtung strahlen durch ihr Weiß klassische Zeitlosigkeit aus. In Kombination mit dem kräftigen Blau der Unterschränke und der mit Spots beleuchteten Oberschränke entsteht eine angenehm frische Raumwirkung. Als Auszeichnungsfarbe setzen goldene Griffe, die geschwungene Armatur sowie die abgehängte Deckenleuchte Glanzpunkte im Raum. Diese Küche erfüllt alle Wünsche und ist wie geschaffen für das gemeinsame Kochen an der Kochinsel, für die gesellige Runde und gemütliche Abende.

